Geburtshilfe im Perinatalzentrum I
Die Geburtshilfe besteht aus der Schwangerenstation, den Kreißsälen und der Mutter-Kind-Station. Zusammen mit dem Fachbereich Neonatologie bildet die Geburtshilfe das Perinatalzentrum der Stufe 1 zur Frühchenbetreuung.
Für die Betreuung von Risikoschwangeren steht die Schwangerenstation mit einem Team von Hebammen zur Verfügung.
Die sechs Kreißsäle sind jeweils mit breitem Entbindungsbett, Hocker, Seil, Ball und teilweise mit Gebärwanne für eine Wassergeburt individuell eingerichtet. Direkt im Kreißsaalbereich ist ein Eingriffsraum für Notfälle (Kaiserschnitte) integriert. Die Neugeborenenintensivstation liegt Tür an Tür mit dem Entbindungsbereich. Die Patientinnen werden in den Kreißsälen individuell betreut, z. B. durch Unterstützung bei der Wahl alternativer Gebärpositionen.
Auf den Mutter-Kind-Stationen sowie auf der Wahlleistungsstation Luckeblick erfolgt die umfassende und kompetente Betreuung durch Hebammen und (Kinder-)Krankenschwestern. In den Familienzimmern auf den Stationen kann der Vater die erste Zeit gemeinsam mit Mutter und Kind verbringen.
Erkunden Sie hier (klicken) unser umfangreiches Wahlleistungsangebot.
Qualitätssiegel Babylotse

Kreißsaal
Tel.: +497621 171-4230
Informationsabende Geburtshilfe
Liebe werdende Eltern,
momentan könne Prof. Dr. med. Michael Bohlmann und sein Team keine Informationsabende zur Entbindung in unserem Hause anbieten. Stattdessen bieten wir Ihnen einen virtuellen Rundgang durch die geburtshilfliche Abteilung und die Entbindungsmöglichkeiten einschließlich der Mutter-Kind-Station an.
Unter dem folgenden Link finden Sie einen Film, in welchem Sie in 360°-Ansicht einen Eindruck des Bereiches bekommen. Das Bild kann hierbei zweidimensional oder mit VR-Brille auch in Rundumsicht betrachtet werden:
360°-Rundgang Geburtshilfe St. Elisabethen Lörrach (hier klicken).
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Geburt bei uns interessieren. Wir sind auch weiterhin in vollem Umfang mit allen Leistungen für Sie da. Hier bieten wir Ihnen die relevanten Informationen zur Vorbereitung auf eine Geburt in unserem Hause:
Um bei Geburtsbeginn gut vorbereitet zu sein, bitten wir Sie, sich vor dem Geburtstermin, im Rahmen einer Hebammensprechstunde, bei uns vorzustellen (Dauer ca. 30 Minuten). In diesem Gespräch legen wir die Geburtspapiere an, übernehmen Daten und Untersuchungen aus dem Mutterpass, erheben eine Anamnese und nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zu beantworten.
Sichern Sie sich rechtzeitig ab der 30. SSW einen Termin im Kreissaal unter der Telefonnummer 07621/171-4430 oder 171-4230. Am Tag dieses Aufnahmegesprächs können Sie ohne Termin bei der Patientenaufnahme ihre Versichertenkarte einlesen lassen und klären, wie sie gerne liegen möchten (z.B. 1-Bett/ 2-Bett/ Familienzimmer).
Falls es medizinische Fragestellungen gibt ( Lageanomalien des Kindes, normale Geburt, Einleitung bei Vorerkrankungen etc.) bekommen Sie einen Termin zur Geburtsplanung in der Gynäkologischen Ambulanz bei Prof. Dr. Bohlmann oder seinen Oberärzten. Dieser Termin beinhaltet eine CTG-Kontrolle, eine Untersuchung mittels Ultraschall und ein Geburtsplanungsgespräch und kann zeitnah bei Bedarf über die Nummer 07621/171-4220 vereinbart werden. Bringen Sie unbedingt den Überweisungsschein vom Frauenarzt und die Krankenversichertenkarte mit.
Wir bieten Ihnen ebenfalls an, mit unserem Hebammen-Team im Vorfeld der Geburt zusätzlich per Mail in Kontakt zu treten: Unter hebammensprechstunde@elikh.de erreichen Sie unser Hebammen-Team zusätzlich zu dem bisherigen persönlichen Gespräch, das Sie weiterhin unter der Rufnummer 07621 171-4430 (täglich 8:00-13:00h) vereinbaren können. Bitte geben Sie in jedem Fall dabei eine Telefonnummer für Rückrufe an.
Was brauche ich zur Geburt? Klicken Sie hier für die Liste.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Hebamme:
Petra Betting (leitende Hebamme St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach)
Tel.: 07621-14674
E-Mail: petrabetting@gmx.de
Geburtsvorbereitung/Vorsorge
Hebammen:
Solveig Blohm
Tel.: 07627-8938
E-Mail: solle-blohm@web.de
Jana Knorrenschild, Praxis Hebammensprechstunde in Zell
Tel.: 0152-23566989
E-Mail: hebjana@web.de
Christiane Krumm
Tel.: 07622-6736556
E-Mail: ch.krumm@t-online.de
Anke Siebert
Tel.: 07621-9166016
Akupunktur
Hebammen:
Petra Betting (Leitende Hebamme St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach)
Tel.: 07621-14674
E-Mail: petrabetting@gmx.de
Solveig Blohm
Tel. 07627-8938
E-Mail: solle-blohm@web.de
Wochenbettbetreuung/Nachsorge
Hebammen, die im "Eli" arbeiten und die Sie zu Hause freiberuflich nach der Geburt betreuen:
Susanne Accumano
Tel.: 07625/8292
Solveig Blohm
Tel.: 07627-8938
E-Mail: solle-blohm@web.de
Jana Knorrenschild; Praxis "Hebammensprechstunde" in Zell
Tel.: 0152-23566989
E-Mail: hebjana@web.de
Diana Kreuzer
Tel.: 07621-1615803
Christiane Krumm
Tel.: 07622-6736556
E-Mail: ch.krumm@t-online.de
Anke Siebert
Tel.: 07621-9166016
Alena Wechmann
Tel.: 07621-1685290